Baustelle Schaustelle e.V. hat auch in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis ausgeschrieben. Dieses Mal zum Medium Malerei unter dem Titel "o.T.: Malerei – Zustand und Perspektiven”. Der Wettbewerb befasste sich mit der Fragestellung, wie Malerei trotz der Verwendung von Leinwand und Keilrahmen zeitgemäß sein kann. Bereits im Frühjahr konnten sich junge Künstlerinnen und Künstler für den mit 1.000 € Preisgeld dotierten Kunstpreis bewerben. Anfang Oktober hat sich die Jury, bestehend aus Peter Gorschlüter, Birgit Jensen, Dr. Stefanie Kreuzer, Dr. Thomas Kremer, Jürgen Schulte und Noemi Weber zusammengesetzt und eine Gewinnerin…
KUNSTPREIS 2020: “o.T.: Malerei - Zustand und Perspektiven” Einsendeschluss verlängert: 04.04.2020 Die elfte Ausschreibung des Kunstpreises der Baustelle Schaustelle e.V. lädt im Jahr 2020 junge KünstlerInnen ein, Arbeiten zum offenen Thema „o.T.: Malerei - Zustand und Perspektiven“ einzureichen. Wie kann Malerei zeitgemäß sein, trotz der Verwendung von Leinwand und Keilrahmen? Die Arbeiten der Gewinnerin/des Gewinners werden im Herbst 2020 in einer Einzelausstellung in der Baustelle Schaustelle Essen zu sehen sein. Außerdem wird die Gewinnerin/der Gewinner ihre/seine Arbeit an einem Abend in unserer Reihe ZU GAST vorstellen können. IDEE Der Kunstpreis…
for English Version please see below KUNSTPREIS 2020: “o.T.: Malerei - Zustand und Perspektiven” Einsendeschluss: 04.04.2020 Die elfte Ausschreibung des Kunstpreises der Baustelle Schaustelle e.V. lädt im Jahr 2020 junge KünstlerInnen ein, Arbeiten zum offenen Thema „o.T.: Malerei - Zustand und Perspektiven“ einzureichen. Wie kann Malerei zeitgemäß sein, trotz der Verwendung von Leinwand und Keilrahmen? Die Arbeiten der Gewinnerin/des Gewinners werden im Herbst 2020 in einer Einzelausstellung in der Baustelle Schaustelle Essen zu sehen sein. Außerdem wird die Gewinnerin/der Gewinner ihre/seine Arbeit an einem Abend in unserer Reihe ZU GAST…
27.09. - 27.10.2019
Eröffnung am Freitag, den 27.09.2019 um 19 Uhr
Brigittastraße 9, 45130 Essen
Einführung: Jana Buch
Eröffnung am Freitag, den 27.09.2019 um 19 Uhr
Brigittastraße 9, 45130 Essen
Einführung: Jana Buch
Öffnungszeiten:Opening hours:
Nach Vereinbarung per E-Mail
Nach Vereinbarung per E-Mail
Seit 2017 baut Jae Pil Eun Maschinen, in denen Bilder produziert, verteilt und montiert werden. Er hat Zeichnungen mitgebracht, die er beim Ansehen von Filmen gezeichnet hat. Diese Bilder sind nach Moment, Aktion oder Motiv fragmentiert und werden mit Papier, Stretchfolie oder projiziertem Licht auf die Haut in die Performance eingefügt. Wenn die Maschine in der Performance arbeitet, kann ein Publikum Geschichten finden, die mit konkreten oder fehlgeschlagenen Erzählungen versehen sind. In der Ausstellung „Riding a Swing“ brachte er eine Reihe von Zeichnungen aus Schaukelszenen des Films „Balthazar“ von Robert…
Dienstag, den 24.09.2019 um 19 Uhr BauSchau Düsseldorf, Birkenstraße 61 Jae Pil Eun lässt sich beim Zeichnen von Filmen inspirieren und findet so die Motive seiner Arbeiten. In seiner Performance „Riding a Swing“ verarbeitet er Eindrücke aus dem Film „Balthazar“ von Robert Bresson, der Protagonist schwelgt darin in Erinnerung an seine Sandkastenliebe. Heute wird Jae Pil Eun im Künstlergespräch seine Ausstellung „Riding a Swing“ und den Prozess seiner künstlerischen Praxis diskutieren. Er stellt seinen Zeichentisch vor, an dem er die Szenen des Films mitbringt und eine Figur darstellt, die ihn…
Wir hatten einen erfolgreichen und intensiven Tag mit der Jurysitzung zum Kunstpreis 2019. Vielen Dank an alle Bewerber*innen und die Jury! Herzlichen Glückwunsch an unseren Gewinner Jae Pil Eun!