For English version please see below KUNSTPREIS 2023: Einsendeschluss verlängert: 28.03.2023 Mit diesem Motto schauen wir in wortwörtlich dem Jahr entgegen. Es steht für unsere Erwartungen und Hoffnungen, etwas Neuem entgegenblicken zu können und ist verbunden mit den Empfindungen der letzten Jahre. Daher lädt die dreizehnte Ausschreibung des Kunstpreises der Baustelle Schaustelle e.V. im Jahr 2023 junge Künstler*Innen, Arbeiten zum offenen Thema:  „Wandel - Wechsel - Wende“  einzureichen. Die KünstlerInnen mögen ihre Gedanken in an den Raum angepasste Projekte einbringen. Wir erwarten, dass die Portfolios uns eine Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen…
For English version please see below KUNSTPREIS 2023: Einsendeschluss verlängert: 13.03. 27.03.2023   Mit diesem Motto schauen wir in wortwörtlich dem Jahr entgegen. Es steht für unsere Erwartungen und Hoffnungen, etwas Neuem entgegenblicken zu können und ist verbunden mit den Empfindungen der letzten Jahre. Daher lädt die dreizehnte Ausschreibung des Kunstpreises der Baustelle Schaustelle e.V. im Jahr 2023 junge Künstler*Innen, Arbeiten zum offenen Thema:  „Wandel - Wechsel - Wende“  einzureichen. Die KünstlerInnen mögen ihre Gedanken in an den Raum angepasste Projekte einbringen. Wir erwarten, dass die Portfolios uns eine Vielfalt der…
For English version please see below KUNSTPREIS 2021: “WER sind WIR - WIR sind WER” Einsendeschluss verlängert: 21.08.2021 Nach fast 1 ½ Jahren Einschränkungen und Bedingungen durch die aktuelle Pandemie haben wir im Team der BaustelleSchaustelle uns Gedanken gemacht, welches Thema ‘Nicht Direkt’ in Zusammenhang mit den Ereignissen seit März 2020 steht.   Daher lädt die zwölfte Ausschreibung des Kunstpreises der Baustelle Schaustelle e.V. im Jahr 2021 junge Künstler*Innen, Arbeiten zum offenen Thema:  „WER sind WIR - WIR sind WER“  einzureichen. Vielfältige Bedeutungen sind durch Intonation, Auslegung des “Wir” und…
For English version please see below KUNSTPREIS 2021: “WER sind WIR - WIR sind WER” Einsendeschluss: 07.08.2021 Nach fast 1 ½ Jahren Einschränkungen und Bedingungen durch die aktuelle Pandemie haben wir im Team der BaustelleSchaustelle uns Gedanken gemacht, welches Thema ‘Nicht Direkt’ in Zusammenhang mit den Ereignissen seit März 2020 steht.   Daher lädt die zwölfte Ausschreibung des Kunstpreises der Baustelle Schaustelle e.V. im Jahr 2021 junge Künstler*Innen, Arbeiten zum offenen Thema:  „WER sind WIR - WIR sind WER“  einzureichen. Vielfältige Bedeutungen sind durch Intonation, Auslegung des “Wir” und “Wer”…
Kai Eric Schwichtenberg "Ich Schreib Dir Von Zuhause"
Laufzeit: 27.04. - 08.06.
BaustelleSchaustelle Düsseldorf, Brehmstraße 41
Öffnungszeiten:Opening hours:
Durch das Schaufenster einsehbar, Termine nach Vereinbarung per E-Mail.



"Ich Schreib Dir Von Zuhause" 60 Künstler*innen, 60 Postkarten, 1 Bitte: ein Bild zu finden für die Fragen, die im Raum stehen, vielleicht die Frage selbst, eine Hoffnung, einen Wunsch, einen Impuls, eine Sehnsucht, einen Auftrag. Ganz frei! Der Blogger Kai Eric Schwichtenberg (www.retrospektiven.art) hat Künstler*innen aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis, unbekannte und bekannte, etablierte und junge, immer suchende, gebeten, das beschränkende Maß einer Postkarte kreativ zu nutzen, um ihren Gefühlen und Gedanken zu den Herausforderungen der Zeit Ausdruck zu verleihen. Zurückgekommen sind so zahlreiche wie individuelle, persönliche, ernsthafte, humorvolle,…
Filmscreening „Fonja“ von Lina Zacher Donnerstag, 29. Oktober 2020 um 19 Uhr BauSchau ZU GAST @Filmwerkstatt Düsseldorf Birkenstraße 47 (Hofgebäude) Kurzfristige Corona-bedingte Änderung! Eine Teilnahme am Filmscreening ist leider nur noch nach Voranmeldung per E-Mail an kunst@baustelle-schaustelle.de möglich. Die Künstlerin wird anwesend sein. Der Eintritt ist kostenlos. Schaut euch den offiziellen Trailer an! Weitere Einblicke zur Doku (auf Englisch) Online-Beitrag KUNSTFORUM «Fonja» gibt einen Einblick in den Alltag eines Jugendgefängnisses in Madagaskar aus der Perspektive der jungen Inhaftierten selbst. Der 80-minütige Dokumentarfilm erzählt über einen Ort und gleichzeitig einen Mikrokosmos,…